Voltaire
Wer kennt das Phänomen von Stress nicht oder hat es nicht einmal heute an diesem Tag erlebt? Willst du nicht auch lieber glücklich & gesund sein, als gestresst und krank?
Ob im Job, in der Familie oder alleine nur seine außerberuflichen Aktivtäten alle unter einen Hut zu bringen, sind heute oft sehr herausfordernd und erzeugen Stress und Stresserkrankungen nehmen dramatisch zu.
Schon 2020 wird laut WHO die Stressdepression, ausgelöst durch Stress im Beruf, neben Herz-Kreislauferkrankungen eine der am weitest verbreiteten Krankheiten unserer westlichen Welt sein. Zahlreiche weitere wissenschaftliche Studien renommierter Universitäten belegen, dass 80-95% aller Erkrankungen stressbedingt sind.
Physiologisch betrachtet ist Stress eine biochemische Reaktion unseres Körpers auf außergewöhnliche Situationen. Wenn immer etwas Bedrohliches auftaucht oder etwas besonders aufregend ist, reagiert der älteste Gehirnteil – das sogenannte „Reptiliengehirn“ – indem es bestimmte Botenstoffe aussendet, die es dir möglich machen, mit diesen ungewöhnlichen Situationen besser umzugehen.
In Stresssituationen werden vermehrt Hormone wie Adrenalin und Kortisol produziert, der Blutdruck steigt – der Körper schaltet sozusagen in Alarmbereitschaft und der „Fight-or-Flight Response“ wird aktiviert. Bei unseren Vorfahren ein Überlebensvorteil, um in Gefahrensituationen alert zu sein und kämpfen (oder schnell weglaufen) zu können, darum auch Kampf-oder-Flucht-Reakion.
Eigentlich sind diese Momente von Stress für uns überhaupt kein Problem. Nur wenn wir zu oft im Stress sind, kann es zu körperlichen und seelischen Problemen kommen.
Ein Gesundheitsrisiko ist Stress allerdings dann, wenn er im Übermaß auftritt und die Anspannungsphasen nie durch entspannende Situationen entschärft werden – wie z.B. deine Yogaklasse, eine gelegentliche Massage oder deine tägliche Meditation am Morgen.
Ein gestresster Mensch empfindet, dass die Situation seine Kräfte und Bewältigungsmöglichkeiten übersteigt und fühlt sich den Anforderungen nicht mehr gewachsen. Er fürchtet vielleicht sogar negative Konsequenzen z.B. am Arbeitsplatz, was ihn eher noch antreibt noch mehr leisten zu wollen.
Das führt zu einem Ungleichgewicht zwischen den inneren Bedürfnissen und äußeren Anforderungen und endet oft in einer Spirale nach unten, die häufig im Burn-out endet.
Besteht Stress ständig ohne die richtigen Tools zur Entspannung und Regeneration, kann er psychisch und körperlich krank machen.
Folgende Beschwerden sind typische Zeichen:
Es geht darum frühzeitig die Signale, also die Warnsignale des Körpers, wahrzunehmen und frühzeitig und präventiv zu agieren, anstatt zu spät zu reagieren.
Die verschiedenen Ansätze und Bereiche von TRANSMOTIONAL können dir hier helfen körperliche und mentale Warnsignale rechtzeitig wahrzunehmen und neue gesunde Maßnahmen in deinen Alltag, egal ob im Büro oder zu Hause, zu integrieren.
Kontaktiere mich für eine Beratung und entscheide
dich noch HEUTE deine Ziele jetzt zu verwirklichen & glücklich zu werden.